Impfgegner*innen und Corona-Leugner*innen versuchen seit Ende vergangenen Jahres, die gestartete Impfkampagne gegen SARS-CoV-2 mit bewusst falschen Informationen zu unterwandern: Gerüchte über angebliche Spätfolgen, Bilder von Impfopfern oder als Infografiken getarnte Fake News überschwemmen die Sozialen Medien. Sie stricken an einer Legende, streuen falsche „Fakten“ und versuchen, den Impfstoff als gefährlich zu diskreditieren. Das führt zu reichlich Verunsicherung in der Bevölkerung – und einmal in der digitalen Welt gestreut, ist es schwer, wirkungsvoll gegen Fehlinformationen vorzugehen. Das ist die eigentliche Gefahr: Eine vermeintlich kleine Gruppe Impfgegner kann mit Fake News einen viralen Flächenbrand entzünden. Wir brauchen wirkungsvolle Mechanismen, die uns davor schützen, wir brauchen Faktenchecker*innen und mehr Aufklärung über seriöse Quellen.
Darüber diskutierten:
- Alexandra Geese, Digitalexpertin und Europaabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen
- Janosch Dahmen, Arzt und Gesundheitsexperte von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag
- Uschi Jonas, Faktencheckerin von CORRECTIV
Das Webinar kann hier auch im Nachhinein angesehen werden.
Verwandte Artikel
Erweiterter Vorstand
Unser Vorstand wird größer! Ab jetzt verstärken Tim Conradi und Anna Obermayr als Beisitzer*innenden altbewährten Vorstand um unsere Vorsitzende Claudia Sasse, Schatzmeisterin Kristin Emmerinck sowie Schriftführerin Inge Messerschmitt. Weiter dabei…
Weiterlesen »
Grüne Runde rund ums Thema Radfahren
Montag, 20.06.2022, 19 Uhr, Schützenwirt im Eichental
Weiterlesen »
Lärmschutzwände entlang der Priener Bahnstrecke
Stellungnahme der Grünen Fraktion Am 30.3.22 wurde im Marktgemeinderat ein Grundsatzbeschluss gefasst, das Angebot der Bahn für Lärmschutzwände entlang der Bahnlinie Rosenheim-Salzburg zu errichten. Vorausgegangen waren – unter hohem zeitlichen…
Weiterlesen »