Prien erhält Auszeichnung als bienenfreundliche Gemeinde
Auf Initiative unserer Grünen Gemeinderätin Angela Kind wurde Prien erneut als „Bienenfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. Sie hatte im März die Unterlagen für den Wettbewerb des Bezirks Oberbayern eingereicht, an dem 31 Kommunen teilnahmen.
Ohne unsere Kümmerin Angela wären wir nicht wieder ins Rennen gegangen. Wichtig ist eine konsequente Umsetzung der Kriterien: Pflanzenschutzmittel sind tabu, Straßenränder werden schonend gepflegt, Blühflächen entstehen auf Verkehrsinseln und Ausgleichsflächen. Zudem unterstützt die Gemeinde junge Imker mit Stellplätzen für Bienenhäuser.
Darüber hinaus weist Angela immer wieder auf zahlreiche freiwillige Maßnahmen hin, die die Kommune, aber auch andere durchführen könnte: Dachbegrünung bei Neubauten, Baumpflanzungen im Rahmen des Eh-da-Projekts und Insektenhotels – einige durch Schulen gebaut – sowie eine weitgehend ökologische Bewirtschaftung des Gemeinschaftsgartens im Gewerbegebiet. Auch kleinere Projekte wie ungeschnittener wilder Wein, Blühwiesen oder der Kräutergarten am Heimatmuseum tragen zum Erfolg bei.
Zukünftig möchte Kind weitere Flächen – etwa am Friedhof (siehe unseren Post dazu) – naturnah gestalten. Für Platz eins reichte es dieses Jahr noch nicht, doch Kind zeigt sich optimistisch: „Vielleicht schaffen wir es 2027 unter die ersten drei.“