An alle, die gerne zeigen möchten, dass die sogenannten „Spaziergänger*innen“ gar nicht in der Mehrzahl sind.
An alle, die an die Wissenschaft glauben, und an alle, die nicht der Meinung sind, dass wir in einer Diktatur wären.
An alle, die keine Lust mehr auf falsche Youtube Theorien und Statistiken haben.
An alle, die Bock haben, irgendwann wieder tanzen zu gehen, im Biergarten zu sitzen, über Märkte zu schlendern, oder diskutieren zu können, ohne eine Auftrennung ihrer Familien befürchten zu müssen.
Es geht nicht darum, die Meinung und Skepsis einzelner zu unterdrücken, sondern wieder zu lernen, miteinander zu sprechen und zu diskutieren. Daran, zu erinnern, dass Antifaschismus eine Einstellung ist, die jede*r Demokrat vertreten sollte und unterschiedliche Meinungsbilder zu einer Demokratie dazu gehören. Deshalb laden wir euch ein, gemeinsam uns zu zeigen, dass wir da sind, dass wir mehr sind.
Montag, 24. Januar 2022
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Ludwigsplatz, Rosenheim oder
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Rathausplatz, Prien
Verwandte Artikel
Solidarität statt Hetze
Aufruf der Initiative ‘Solidarität statt Hetze’ zur Kundgebung am 31.1.2022 um 18:30 Uhr in Prien Leider halten die Demonstrationen und Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen weiter an und leider verschärft…
Weiterlesen »
Danke für eure Stimmen!
Das sind unsere grünen Abgeordneten aus Bayern, die uns die nächsten vier Jahre im Bundestag vertreten. In Prien haben 1.141 Menschen B90/Die Grünen gewählt, das sind 17,0% der abgegebenen gültigen…
Weiterlesen »
Grünes Frauenfrühstück
Frauen verdienen immer noch 18% weniger als Männer. Im Bundestag sind nur 31% Frauen vertreten. Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem (Ex-)Partner ermordet. Diese Zahlen sind erschreckend. Die…
Weiterlesen »