Einhaltung des 1,5 Grad-Ziels – Wie soll das gehen?
Die Bundesregierung hat vollmundig 2015 das Pariser Abkommen unterschrieben und sich damit auf das Einhalten des 1,5 Grad-Ziels festgelegt. Politisch umgesetzt hat sie bisher erbärmlich wenig, weshalb sie auch von „fridays for future“ und uns, Bündnis90/Die Grünen, zurecht angegriffen wurden.
Welche Maßnahmen sind nun aber wirklich notwendig, um die Klimakrise auf nur 1,5 Grad zu begrenzen? Um das objektiv zu ermitteln, haben „fridays for future“ das Wuppertal- Institut für Klima, Umwelt und Energie beauftragt, genau dazu eine wissenschaftliche Studie zu erstellen.
Wir haben nun die Verfasser dieser Studie zu einem Webinar im Rahmen unserer nächsten öffentlichen Kreisversammlung eingeladen, um uns die Studie vorzustellen und mit ihnen über die Ergebnisse zu diskutieren.
Dieses Webinar beginnt am 10.3.2021 um 19.00 Uhr und eine Anmeldung ist erforderlich, um den Zugang zu dieser Veranstaltung zu erhalten:
Anmeldung unter: buero@gruene-rosenheim.de
Verwandte Artikel
Klimastreik in Prien – Demo am 19.03.2021
Diesen Aufruf von FridaysforFuture.Prien unterstützen wir gerne! FfF erwacht aus dem Coronaschlaf! Am Freitag, den 19.03.2021, gehen wir wieder weltweit auf die Straßen, zum mittlerweile 7. globalen Klimastreik. In…
Weiterlesen »
Webinar zum Thema “Impfen und Fake News – was tun?”
Impfgegner*innen und Corona-Leugner*innen versuchen seit Ende vergangenen Jahres, die gestartete Impfkampagne gegen SARS-CoV-2 mit bewusst falschen Informationen zu unterwandern: Gerüchte über angebliche Spätfolgen, Bilder von Impfopfern oder als Infografiken getarnte…
Weiterlesen »
Digitaler Stammtisch: Austausch mit dem Gemeinderat
Am Donnerstag, den 4. März 2021, kommen unsere Gemeinderät*innen zum nächsten Online-Stammtisch. Das ist für alle eine Möglichkeit, eure Fragen zu stellen, eure Anliegen zu schildern und eure Expertise miteinzubringen….
Weiterlesen »